Kundenspezifische Granulations- und Trocknungsanlagen
Die AVA bietet Ihnen sowohl die Entwicklung und den Bau spezifischer Trocknungsanlagen als auch die Planung und Realisierung komplexer Granulieranlagen auf Basis der Wirbelschicht- bzw. Fließbetttechnik..
Zum Lieferumfang gehören sowohl apparative Einzelkomponenten als auch Turn-Key-Anlagen oder separate Leistungen wie das Basic-Engineering, Detail-Engineering, Installation und Inbetriebnahme. Für Sie stellen wir die Ihren Anforderungen entsprechende Apparate- und Maschinenkombination zusammen.
Haben Sie noch keine Prozessparameter als Grundlage für Ihre Anlagentechnik? Kein Problem, an der uns zur Verfügung stehenden Versuchstechnik können wir Parameterstudien durchführen oder Sie bei der Produktentwicklung unterstützen.
Produktmuster – Vorprodukte – Kleinserien
Mit der verfügbaren Anlagentechnik sind wir in der Lage, Produktmengen vom Kilo- bis Tonnen-Maßstab zu generieren.
Unsere Ingenieure beraten Sie bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihr Stoffsystem. Gleichzeitig können wir durch Versuche im Technikum das entsprechende Verfahren optimal auslegen und die verschiedenen Trocknungs- und Granulierverfahren effizient miteinander verknüpfen.
Produktfeuchtemesssystem SAMPIN®
Das patentierte System SAMPIN® ist ein innovatives Inline-Produktfeuchte-Messsystem, speziell für den Einsatz in Wirbelschichtanlagen oder für andere partikuläre Feststoffanwendungen konzipiert und entsprechend GMP-Standards entwickelt. Mit SAMPIN® kann die Produktfeuchte (Kern- und Oberflächenfeuchte) in Echtzeit erfasst werden. Gleichzeitig werden durch das System die fluiddynamisch hervorgerufenen Dichteschwankungen kompensiert, um ein sicheres und stabiles Messergebnis zu liefern.
Vortests und Kalibierungen mit Ihrem Produkt bei uns im Technikum
Testbetrieb des Sensors direkt an Ihren Produktions- oder Technikumsanlagen
Gerne führen wir Vortests mit Ihren Materialien durch oder Sie testen den Sensor in Ihrer Anlage und prüfen die Anwendbarkeit und Genauigkeit des Systems.
Gärresteaufbereitung für Biogasanlagen - BioDeHydro+
Das patentierte Trocknungsverfahren wurde eigens für die Trocknung von Gärresten entwickelt. Es bietet Ihnen folgende wesentliche Vorteile:
Erhalt eines lagerfähigen Düngers aus den Gärresten
Anreicherung mit zusätzlichen Mineralien und Stoffen während des Prozesses für einen maßgeschneiderten Dünger
ganzjährige Nutzung von Abwärmeenergie aus einem beistehenden BHKW
Zusätzliche Reduzierung der flüssigen Phase, um Kosten für die Ausbringung zu senken
Kompakte Bauweise in 20- oder 40-Fuß-Containern möglich
Schlichtetrockner für die Gießereitechnik
Die patentierte Technologie wurde eigens für die Trocknung von wassergeschlichteten Gussformen entwickelt, um gesundheitschädliche und umweltgefährdende alkoholische Schlichten zu ersetzen. Die Trockner zeichnen sich insbesondere aus durch:
Effiziente Trocknung bei geringeren Temperaturen von ca. 80°C
keine Schädigung des Formstoffes
Sparsame Technologie durch bedarfsgerechten Energieeinsatz